
TAGE DES OFFENEN ATELIERS
Begleitausstellung
13.-16.10. / 13-18 Uhr / Sudhaus Bürgerbräu
Wir sind vom Fachbereich Kultur, der Stadt Würzburg beauftragt die offizielle Begleitausstellung zu den Tagen des offenen Ateliers 2022 zu organisieren.
Am Wochenende 14.-16.10., 13-18 Uhr, 02 Sudhaus/ Bürgerbräu, Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg (Zellerau). Vernissage ist am Do. 13.10., 20 Uhr. Ein letztes Mal dürfen wir den imposanten Rohbau des Sudhauses bespielen. Wir haben die Ehre von 40 fantastischen Künstler*innen ein Werk auszuwählen. Das Thema ist „Barrieren“.

SUBKULTURELLES ZENTRUM
Die Initiative Subkultur auf dem U&D Festival 2022
Ausstellung, Perfomance, Skulpturbau @auf der vorderen Mainwiese, nähe D-Bühne

_SO_UND:NOW?
auf dem Umsonst & Draussen Festival Würzburg
vom 16. bis 19.6.2022
Ihr findet die interaktive Klanginstallation, auf der vorderen Mainwiese am Wegrand, nähe D-Bühne. Dort könnt ihr bis ca. 21 Uhr selbst auf dem Festival elektronische Musik machen.

DIE KUNSTNOMADEN
So., 03.07., von 11-17 Uhr, beim Jubiläumsfest 50 Jahre Landkreis Würzburg, Landratsamt, Zeppelinstraße 15 (Haus 3 - Bauamt)
Alle sind eingeladen zum Tag der offenen Tür. Die Fachbereiche am Landratsamt präsentieren sich an diesem Tag mit ihren Aufgaben und lassen sich viel Kreatives einfallen. Natürlich gibt es auch Essen und Trinken, ein buntes Programm auf der Festbühne, Ausstellungen und Hausführungen sowie viele Attraktionen für Kinder.

AUS-
ZEICHNUNG
Preis für junge Kultur
Würzburg, 2022
Denny Voltage
Nikolaus Jira
MoNaden e. V.
PORTFOLIO
Die MoNaden sind ein Künstler:innenkollektiv und gemeinnütziger Verein mit dem Zweck zur Förderung von Kunst & Kultur, mit dem Sitz in Würzburg. Die Mitglieder kommen dabei aus den unterschiedlichsten beruflichen Bereichen und sind in Würzburg und Berlin zuhause. Angefangen bei der Gestaltung und Dekoration von diversen Festivals, beleben die MoNaden mittlerweile auch den städtischen Raum mit ihren kreativen Projekten. Das Credo lautet dabei: Wir schaffen Erinnerungen!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1. KINDERKREATIVTAG
Am 4.8.2021 auf dem Bürgerbräu in Würzburg
Es wurde zusammen gepicknickt, gebaut, getanzt und viel gelacht. Es gab insgesamt fünf Workshops von ausgebildeten Kursleitenden, die alle unterschiedliche Themenschwerpunkte hatten:
Kunst zum Anziehn - Upcycling und Secondhand von Antje Hübenbecker aus dem Laden der Vintage Rakete
Maskenbasteln mit Rita Kolb im Atelier von der JuKu Karawane
Spiel- & Bauspaß aus Holz mit Sabine Strauß vom Spieleladen
Museumskunde + Malen und Zeichnen der Natur von Felix Röhr im Sieboldmuseum
Die Theaterbühne + der Fundus von Paula Opel vom Theater Ensemble
© Fotos: Felicitas Jander
Gefördert vom Landratsamt Würzburg, Amt für Jugend und Familie