Tage des offenen Ateliers
Die Begleitausstellung
13.-16.10.2022 / 13-18 Uhr / Sudhaus Bürgerbräu
Wir wurden vom Fachbereich Kultur, der Stadt Würzburg beauftragt die offizielle Begleitausstellung zu den Tagen des offenen Ateliers 2022 zu kuratieren und zu organisieren.
Der imposante Rohbau des Sudhauses erweckte wieder voller Leben. Wir durften 60 Werke von 40 fantastischen Künstler*innen präsentieren. Das Thema war „Barrieren“.

DAS WAREN DIE LIVE-ACTS 2021
- So., 01. Aug.02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)01. Aug. 2021, 20:00 – 02. Aug. 2021, 22:0002 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- So., 01. Aug.02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)01. Aug. 2021, 17:00 – 19:45 MESZ02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- Fr., 30. Juli02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)30. Juli 2021, 20:00 – 22:0002 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- So., 25. Juli02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)25. Juli 2021, 20:00 – 21:30 MESZ02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- So., 25. Juli02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)25. Juli 2021, 17:30 – 18:45 MESZ02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- Sa., 24. Juli02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)24. Juli 2021, 20:00 – 22:00 MESZ02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- Fr., 23. Juli02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)23. Juli 2021, 20:00 – 21:3002 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- Do., 22. Juli02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)22. Juli 2021, 20:00 – 21:3002 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- Do., 15. Juli02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)15. Juli 2021, 17:00 – 21:0002 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
- Do., 15. Juli02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau)15. Juli 2021, 17:00 – 21:30 MESZ02 Sudhaus, Bürgerbräu (Zellerau), 97082 Würzburg, Deutschland
KINDERKREATIVTAG
Am 4.8.2021 auf dem Bürgerbräu in Würzburg
Es wurde zusammen gepicknickt, gebaut, getanzt und viel gelacht. Es gab insgesamt fünf Workshops von ausgebildeten Kursleitenden, die alle unterschiedliche Themenschwerpunkte hatten:
Kunst zum Anziehn - Upcycling und Secondhand von Antje Hübenbecker aus dem Laden der Vintage Rakete
Maskenbasteln mit Rita Kolb im Atelier von der JuKu Karawane
Spiel- & Bauspaß aus Holz mit Sabine Strauß vom Spieleladen
Museumskunde + Malen und Zeichnen der Natur von Felix Röhr im Sieboldmuseum
Die Theaterbühne + der Fundus von Paula Opel vom Theater Ensemble
© Fotos: Felicitas Jander
Gefördert vom Landratsamt Würzburg, Amt für Jugend und Familie

























DIE KUNSTNOMADEN
So., 03.07., von 11-17 Uhr, beim Jubiläumsfest 50 Jahre Landkreis Würzburg, Landratsamt, Zeppelinstraße 15 (Haus 3 - Bauamt)

Alle sind eingeladen zum Tag der offenen Tür. Die Fachbereiche am Landratsamt präsentieren sich an diesem Tag mit ihren Aufgaben und lassen sich viel Kreatives einfallen. Natürlich gibt es auch Essen und Trinken, ein buntes Programm auf der Festbühne, Ausstellungen und Hausführungen sowie viele Attraktionen für Kinder.

» I T E R A T I O N « - TEIL II
15.07.-01.08.2021 / Do.-So. 17-21 Uhr
Die Fortsetzung der Pop-up-Ausstellung und Live-Musik, mit komplett neuem Programm. Im Oktober 2020 schuf das Künstler:innenkollektiv Monaden e. V. auf 500 m2 im Rohbau des Sudhauses auf dem Bürgerbräu einen sicheren Ort der Begegnung. Die denkmalgeschützte Maisonette-Halle ist alleine ein Besuch Wert, licht- und luftdurchflutet wird dort nun wieder Kunst und Kultur erlebbar – ein letztes Mal, danach folgt der Umbau. Gemeinsam mit zahlreichen Kunst- und Kulturschaffenden des Bürgerbräugeländes und aus der Region gestaltet die Crew den Raum im Wandel, so lohnt sich der Besuch gleich mehrfach. Zu sehen sind großformatige Malereien, Illustration, Streetart, Design, Fotografie und Multimedia. Zu hören sind DJs & Bands aus Elektro, Indie und Newjazz.

KUNST & KULTUR
–
15.07.-01.08.2021
|
​
- Gruppenausstellung
– Soudinstallation / Klangerlebnis
– Livedarbietungen
– DJs & Bands
Künstler:innnen
Ausstellung: Isabel Roos & Roswitha Roos (Atelier Botanimalia), Philipp Katzenberger & Marco Heinzmann (Atelier Trias), Tanja Oppel, Daniele Dell’eva, Konrad Oertel & Felicitas Jander (Kapitel II), ATE Crew, UNITY Art Nabiha & Thom, Marc Peschke, Alexandra Bald, Richard Kuhn, Maximilian Satzinger, Vera Zimmermann
​
Live-Events (tba):
junk-E-cat, Eyob & Ella & Felix, Finn Nelé, Denny GarcÃa, Florian Makert, u.v.m. …
Tickets in Kürze erhältlich. Newsletter abonnieren!
H I N T E R G R U N D
W E I T E R E S:
Einlass gegen Eintrittspreis/Spende (solidarisch).
Es wird Timeslots geben, mit online Reservierungs- und Bezahlmöglichkeit.
Das Sudhaus ist das Wahrzeichenbauwerk auf dem Bürgerbräu. Das Souterrain befindet sich im Rohbau und wird barrierefrei von mehreren Seiten zugänglich sein. Das Gebäude ist ringsum mit bodentiefen Fenstern licht- und luftdurchflutet gestaltet. Der Raum ist mit ca. 500 qm Fläche, Gewölbedecke, weiße Säulen, offene Natursteinwände etc. alleinstehend imposant. Unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen wird an bestimmten Tagen der Ort begehbar sein und zudem ein kulturelles Rahmenprogramm angeboten.
​
W E R T E:
- regional , weltoffen, divers und supportive
- nachhaltig, climate conscious, fair
- barrierefrei
- solidarisch
​
Der Ort ist dem Künstler:innenkollektiv Monaden bereits vertraut, da sie bereits 2020 den ersten Teil bis zum Lockdown absolvierten und auch zuvor war die Crew dort im Rahmen der Zellerauer Kulturtage bereits aktiv.
​​
„Wir schaffen Erinnerung & einen Ort der Begegnung.“
​​